Auf zum Atom!
auch auf die gefahr hin, dass eine vielzahl von EVERYDAY-COMBAT-lesern abwandert und dieser seite statt ein mal jährlich ab jetzt null mal jährlich einen besuch abstattet, muss ich werbung für ein neues juwel am blog-himmel machen.
dabei handelt es sich um eine seite, die sich dem randthema "old school mod'n'roll" verschrieben hat. richtig gehört "old school mod'n'roll". sollten auch sie zu den 0,00000326% der bevölkerung deutschlands gehören, die sich mit aktuellen themen wie "verdammt, warum ruckelt team fortress 2 seit dem neuesten update auf meinem 800er duron system" oder "mein voodoo-2-verbund genügt im winter als heizung" beschäftigen, dann sind sie bei
upandatom
genau richtig.
fragen sie den experten Wölfi Wölfmann.

er wird ihnen sagen, dass die zukunft moderner computersysteme bereits in der vergangenheit begonnen hat und mehr leistung nur durch noch mehr leistung zu kompensieren ist.
"in der gegenwärtigen lage muss jedem vernünftigen desktop-pc-besitzer doch klar sein, dass analog zu "peak oil" bereits 1995-96 "peak pc" erreicht wurde. um dieser abwärtsspiele entgegenzutreten, muss sich die menschheit nach alternativen computerenergien umsehen. die lösung dafür bietet allein upandatom", meint Wölfi Wölfmann der kopf hinter upandatom. "unser team hat errechnet, dass das millenium problem der computer nur auf das jahr 2010 verschoben wurde. die einzige hard- und software, die vor diesem desaster gefeit ist, setzt sich aus komponenten zusammen, die vor silvester 1997 hergestellt wurden. deswegen versuchen wir hier bei upandatom innerhalb des jahres 2009 serienreife voodoo2-sockel7-systeme herzustellen, die es problemlos mit modernen quadcore-rechnern aufnehmen können. natürlich verbrauchen diese etwas mehr energie als der durschnittliche fluxkompensator mit 1,21 giga watt,
aber wir glauben fest daran, dass unseren kunden mehr an einem schnellen pc-system als an der globalen erwärmung gelegen ist. nicht umsonst sind wir stolz auf unseren firmenslogan: solutions with pollution.
nach diesen gewichtigen worten verabschiedet sich Wölfi Wölfmann um, wie er sagt, "die welt vor zu viel kälte und naivität zu retten!" wir von EVERYDAY COMBAT wünschen ihm bei diesem noblen unterfangen alles gute und hoffen im namen der erde, dass sich viele weitere tapfere mannen dem kreuzug von upandatom anschließen. wir brauchen sie.
dabei handelt es sich um eine seite, die sich dem randthema "old school mod'n'roll" verschrieben hat. richtig gehört "old school mod'n'roll". sollten auch sie zu den 0,00000326% der bevölkerung deutschlands gehören, die sich mit aktuellen themen wie "verdammt, warum ruckelt team fortress 2 seit dem neuesten update auf meinem 800er duron system" oder "mein voodoo-2-verbund genügt im winter als heizung" beschäftigen, dann sind sie bei
upandatom
genau richtig.
fragen sie den experten Wölfi Wölfmann.

er wird ihnen sagen, dass die zukunft moderner computersysteme bereits in der vergangenheit begonnen hat und mehr leistung nur durch noch mehr leistung zu kompensieren ist.
"in der gegenwärtigen lage muss jedem vernünftigen desktop-pc-besitzer doch klar sein, dass analog zu "peak oil" bereits 1995-96 "peak pc" erreicht wurde. um dieser abwärtsspiele entgegenzutreten, muss sich die menschheit nach alternativen computerenergien umsehen. die lösung dafür bietet allein upandatom", meint Wölfi Wölfmann der kopf hinter upandatom. "unser team hat errechnet, dass das millenium problem der computer nur auf das jahr 2010 verschoben wurde. die einzige hard- und software, die vor diesem desaster gefeit ist, setzt sich aus komponenten zusammen, die vor silvester 1997 hergestellt wurden. deswegen versuchen wir hier bei upandatom innerhalb des jahres 2009 serienreife voodoo2-sockel7-systeme herzustellen, die es problemlos mit modernen quadcore-rechnern aufnehmen können. natürlich verbrauchen diese etwas mehr energie als der durschnittliche fluxkompensator mit 1,21 giga watt,

aber wir glauben fest daran, dass unseren kunden mehr an einem schnellen pc-system als an der globalen erwärmung gelegen ist. nicht umsonst sind wir stolz auf unseren firmenslogan: solutions with pollution.
nach diesen gewichtigen worten verabschiedet sich Wölfi Wölfmann um, wie er sagt, "die welt vor zu viel kälte und naivität zu retten!" wir von EVERYDAY COMBAT wünschen ihm bei diesem noblen unterfangen alles gute und hoffen im namen der erde, dass sich viele weitere tapfere mannen dem kreuzug von upandatom anschließen. wir brauchen sie.
EverydayCombat - 18. Mär, 14:35