The Really Everyday Wombat
Wie sie vielleicht schon wissen werte Leser, hat Everyday Combat für Sie in Australien recherchiert und wahrlich fantastische Dinge zu Tage gefördert.
Sehen und staunen sie selbst, beim Anblick der bizarrsten Wunder aus den Bereichen Natur, Technik und Partyfetzigkeit. Beim Anblick der folgenden Abbildungen sollte jedoch im Hinterkopf behalten werden, dass Everyday Combat Belichtungszeiten von 20 Stunden bis zu 20 Tagen (bei jedem einzelnen Bild) nicht scheute, um das Optimum an HD-Farbtreue (aus jedem einzelnen Pixel) rauszuholen. Wundern sie sich also nicht, wenn ihre Augen ob der Schönheit der Welt schmelzen oder explodieren. Hier die überzeugenden Reaktionen eines treuen Lesers!
Nun soll es jedoch ohne Umschweife ans Eingemachte gehen. Die Bilder werden kurz und knackig kommentiert und ohne bestimmte Reihenfolge aufgelistet. Bitte, nimm die Bilder, nimm sie.
1.

Everyday Combat empfiehlt in Australien den köstlichen und allseits beliebten Facehugger. Ist man mit der prickelnden Säure erst mal vertraut, kann man wegen des sprichwörtlichen Lochs im Bauch gar nicht mehr aufhören zu essen.
2.

Ramsi lässt's mal wieder krachen. Everyday Combat dankt und freut sich immer wieder auf bekannte Gesichter zu stoßen.
3.

Berits Arbeitgeber: auch im Urlaub ein willkommenes Ziel!
4.

Metalizer wuz here!
5.

Käpt'n Käpt'n, Käpt'n aller Käpt'ns! Ihr tanzt alle nach seiner Pfeife.
6.

So trägt man Moskitostiche heute.
7.

Everyday Combat in Australien? Da ist selbst Robbie die Robbe platt wie ne Flunder.
8.

Majestätisch und erhaben zugleich. Der Rochen, auch bekannt als "Steve-Irwin-Killer", wie sie ihn noch nie zuvor erlebten.
9.

Everyday Combat deckt auf: Im Gegensatz zu Moskitostichen trägt man den Sonnebrand diese Saison nicht am Fuß, sondern am Ohr (inklusive Blasen)! Ein echter Hingucker dieser Hinhörer.
10.

Der Rest vom Sonnenbrandschützenfest. Die EInheimischen schwören auf die aphrodisierende Wirkung der, nach 2 Tagen Lagerungszeit, knusprigen Hautfetzen. Everyday Combat meint: das ideale Mitbringsel!
11.
Lord Partyfetzigkeit weiß, wann schluss ist.
Sehen und staunen sie selbst, beim Anblick der bizarrsten Wunder aus den Bereichen Natur, Technik und Partyfetzigkeit. Beim Anblick der folgenden Abbildungen sollte jedoch im Hinterkopf behalten werden, dass Everyday Combat Belichtungszeiten von 20 Stunden bis zu 20 Tagen (bei jedem einzelnen Bild) nicht scheute, um das Optimum an HD-Farbtreue (aus jedem einzelnen Pixel) rauszuholen. Wundern sie sich also nicht, wenn ihre Augen ob der Schönheit der Welt schmelzen oder explodieren. Hier die überzeugenden Reaktionen eines treuen Lesers!
Nun soll es jedoch ohne Umschweife ans Eingemachte gehen. Die Bilder werden kurz und knackig kommentiert und ohne bestimmte Reihenfolge aufgelistet. Bitte, nimm die Bilder, nimm sie.
1.

Everyday Combat empfiehlt in Australien den köstlichen und allseits beliebten Facehugger. Ist man mit der prickelnden Säure erst mal vertraut, kann man wegen des sprichwörtlichen Lochs im Bauch gar nicht mehr aufhören zu essen.
2.

Ramsi lässt's mal wieder krachen. Everyday Combat dankt und freut sich immer wieder auf bekannte Gesichter zu stoßen.
3.

Berits Arbeitgeber: auch im Urlaub ein willkommenes Ziel!
4.

Metalizer wuz here!
5.

Käpt'n Käpt'n, Käpt'n aller Käpt'ns! Ihr tanzt alle nach seiner Pfeife.
6.

So trägt man Moskitostiche heute.
7.

Everyday Combat in Australien? Da ist selbst Robbie die Robbe platt wie ne Flunder.
8.

Majestätisch und erhaben zugleich. Der Rochen, auch bekannt als "Steve-Irwin-Killer", wie sie ihn noch nie zuvor erlebten.
9.

Everyday Combat deckt auf: Im Gegensatz zu Moskitostichen trägt man den Sonnebrand diese Saison nicht am Fuß, sondern am Ohr (inklusive Blasen)! Ein echter Hingucker dieser Hinhörer.
10.

Der Rest vom Sonnenbrandschützenfest. Die EInheimischen schwören auf die aphrodisierende Wirkung der, nach 2 Tagen Lagerungszeit, knusprigen Hautfetzen. Everyday Combat meint: das ideale Mitbringsel!
11.
Lord Partyfetzigkeit weiß, wann schluss ist.
EverydayCombat - 3. Feb, 23:08
Berit